Sitemap
- Home
- Projekte
- Projektübersicht
- Erste Förderphase
- Modul eins - Phase 1
- Gesundheitstraining nach Schlaganfall - Liepert
- CARO-Pre - Spyra
- ICF-basierte Patientenschulung - Sabariego
- Eva-Studie - Brandes
- CRAFT - Bischof
- Psychoedukation in der Akutbehandlung Alkoholabhängiger - Wodarz
- Internetbasierte ambulante psychosoziale Nachsorge - Watzke
- PaReSiS - Behrens
- InfoChron - Härter
- Deutsche Version der Website DIPEx - Lucius
- Modul zwei - Phase 1
- PASTOR - Pfeifer
- Bedarfsgerechte Patienteninformation ... - Glattacker
- PEFiT - Körner
- Evaluation einer Planungsintervention ... - Faller
- Live-Online-Nachsorge - Faller
- Einfluss von SDM auf die Motivation ... - Neuderth
- Wirksamkeit von Handheld-gestütztem Selbstmanagement ... - Bischoff
- ParZivaR - Glattacker
- KAKo-Training - Mau
- NaSo 1 - Deck
- Materialien NaSo 1 - Deck
- BERUNA - Karoff
- Modul drei - Phase 1
- Modul vier - Phase 1
- PaBeKo - Farin
- Entwicklung, psychometrische Testung ... - Andreas
- Entwicklung und Überprüfung ... - Kilian
- Ergebnismessung in der medizinischen Rehabilitation ... - Mittag
- Gesundheitskompetenz von türkischstämmigen Diabetikern ... - Kofahl
- Nutzen eines supportiven, telefonbasierten Counselingsystems ... - Brenner
- PoInts - Grande
- POEM - Farin
- Patientenpräferenzen ... - Thürmann
- PräfCheck - Junius-Walker
- QSFK - Trojan
- heiQ - Schwarze
- PEFFB9 - Scholl
- RESPECT - In der Schmitten
- Karte - Phase 1
- Modul eins - Phase 1
- Zweite Förderphase
- Modul eins - Phase 2
- Modul zwei - Phase 2
- Modul drei - Phase 2
- Modul vier - Phase 2
- DIANA - Brenner
- BEPE - Mühlig
- SITD - Scherer
- EMPatI - Dirmaier
- DEBATE - Altiner
- KoKoPa - Farin-Glattacker
- Krankenhausverhalten ... - Geraedts
- OptRisk - Donner-Banzhoff
- Patientenkompetenz ... - Weis
- Patientenorientierte Beratung ... - Ries
- Sind psychatrische Patienten ... - Hamann
- Verbesserung der häuslichen ... - Hermann
- Karte - Phase 2
- Analyse des Förder- schwerpunkts und Umsetzungsbegleitung
- Forum
- Material
- Analyse und Umsetzungsbegleitung
- Umsetzungsworkshop 2015
- Begrüßung und Vortrag Prognos
- Gruppeninterview
- Diskussionsrunden
- Thementisch 1: Motivation der Akteure an versorgungsnaher Forschung
- Thementisch 2: Kompetenzen aufseiten der Wissenschaft
- Thementisch 3: Kompetenzen aufseiten der Nutzer von Forschungsergebnissen
- Thementisch 4: Aufwand und Finanzierung
- Thementisch 5: Art des Transferprodukts
- Thementisch 6: Ausgestaltung der Forschungsförderung
- Thementisch 7: Systemfrage
- Projektmesse
- Nutzermesse
- Abschluss
- Abschlussworkshop 2015
- News-Archiv
- Workshop 2011
- Newsletter
- Förderer